INQA-Coaching: Zukunftssicher durch digitale Transformation

Die digitale Transformation stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen – aber auch vor Chancen! Mit INQA-Coaching unterstütze ich Sie dabei, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungen zu finden. So wird Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig, resilient und attraktiv für Fachkräfte.

Welche Themen können wir gemeinsam angehen?

  • Hybrides Arbeiten – Flexible Arbeitsmodelle für mehr Effizienz
  • Digitalisierte Arbeitsprozesse & Kommunikation – Modern und sicher vernetzt
  • Personalrecruiting & Onboarding – Die richtigen Fachkräfte gewinnen & halten
  • Betriebsübergabe & Nachfolge – Zukunft aktiv gestalten
  • Weitere individuelle Themen aus Ihrem Betrieb

Förderung: Bis zu 80 % der Kosten werden übernommen!

INQA-Coaching ist staatlich gefördert – Ihr Unternehmen kann von einer Kostenübernahme von bis zu 80 % profitieren.

Wer kann teilnehmen?

Ihr Unternehmen kann am INQA-Coaching teilnehmen, wenn es:

  • Rechtlich selbstständig ist (inkl. freie Berufe & gemeinnützige Organisationen)
  • Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland hat
  • Mindestens eine sozialversicherungspflichtige Vollzeitstelle aufweist
  • Einen Jahresumsatz von maximal 50 Mio. € oder eine Bilanzsumme von max. 43 Mio. € hat
  • Seit mindestens 2 Jahren am Markt besteht

So läuft das Coaching ab:

  • 1. Erstgespräch – Kostenfreie Beratung in einer INQA-Beratungsstelle
  • 2. Coaching-Scheck erhalten – Ihr Ticket zur Förderung
  • 3. Gemeinsame Arbeit mit mir als INQA-Coach – Vor Ort in Ihrem Betrieb
  • 4. Individuelle Lösungen entwickeln, testen und optimieren – Über einen Zeitraum von bis zu 7 Monaten

Das Ergebnis? Nachhaltige Verbesserungen, motivierte Mitarbeitende und eine höhere Produktivität.
Fragen? Schreiben Sie mir oder sprechen Sie mich direkt an!

Mehr Informationen finden Sie auch auf https://www.inqa.de/DE/angebote/inqa-coaching/informationen-fuer-kmu/uebersicht.html